Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"The volume provides a valuable interdisciplinary exploration of the ways in which discourse can be used, specifically by individuals with disabilities, to challenge exclusion and to create inclusion and agency. . a fascinating and useful resource for disability scholars and activists, as well as others interested in understanding and advocating for issues of disability, identity and agency within complex nexus of communication." (MaryClinkenbeard, Discourse & Society, Vol. 28 (6), 2017)
Najma Al Zidjaly is Associate Professor of Sociolinguistics in the Department of English Language and Literature at Sultan Qaboos University, Oman. She is the editor of Building Bridges: Integrating Language, Linguistics, Literature and Translation in English Studies (2012), and is on the Editorial Board of Multimodal Communication.
Preface 1. Inclusion in (Inter)action 2. Methodology and Research Background 3. Inclusion through Microsoft PowerPoint 4. Inclusion through Hypothetical Narratives 5. Inclusion through Discourse 6. Inclusion through Yahoo Chatrooms 7. Agency Redefined
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.