Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book provides a comprehensive and concise, review of the fundamental concepts and clinical indications for Transcranial Doppler (TCD) imaging. An overview of the physics of ultrasonography as it pertains to TCD is presented, as well as neuroanatomy and cerebrovascular physiology in healthy and diseased states. Recommended protocols for neuroimaging are reviewed and serves as a guide for existing neurovascular laboratories and medical systems seeking to develop laboratories that are in need of a guide to establish their own protocols.
The most common, relevant and challenging clinical conditions where TCD is incorporated to assist with patient management are discussed. In addition, chapters provide a framework for building a neurovascular laboratory, including necessary equipment, steps to obtain national accreditation by accrediting bodies, and reimbursement procedures for tests performed. The book concludes with "clinical pearls" and"tricks of the trade", which serve as a commentary to guide physicians and neurosonologists on best-practices for TCD acquisition and interpretation.
Wendy C. Ziai, MD, MPH
Departments of Neurology, Neurosurgery, Anesthesiology, and Critical Care Medicine
The Johns Hopkins University School of Medicine
Baltimore, MD, USA
Christy L. Cornwell, BS, RVT, NVS
Neurosonology Consultant
Cardiovascular Ultrasound Services, Inc.
Columbus, OH, USA
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.