1 Physikalische Grundlagen.- 1.1 Entstehung und Eigenschaften ionisierender Strahlen.- 1.2 Wechselwirkungen von Strahlung und Materie.- 1.3 Messung ionisierender Strahlen.- 2 Biologische Grundlagen.- 2.1 Biologische Grundlagen der Strahlenwirkung.- 2.2 Grundbegriffe zur Kinetik der Radionuklide.- 3 Grundlagen des Strahlenschutzes.- 3.1 Höchstzugelassene Strahlendosen und ihre Begrndung.- 3.2 Zivilisatorische Strahlenbelastung.- 3.3 Gesetzliche Vorschriften.- 3.4 Grundlagen des praktischen Strahlenschutzes.- 4 Röntgendiagnostische Verfahren und deren Aussagewert.- 4.1 Allgemeine methodische und technische Grundlagen der Röntgendiagnostik.- 4.2 Aussagewert röntgendiagnostischer Methoden.- 5 Nuklearmedizin.- 5.1 Grundlagen der Chemie der Radionuklide.- 5.2 Radiopharmazeutik.- 5.3 Physik der Radionuklide.- 5.4 Nuklearmedizinische Meßtechnik.- 5.5 Grundlagen der Radionuklidkinetik.- 5.6 Grundlagen der Radiopharmakologie.- 5.7 Allgemeine Prinzipien der nuklearmedizinischen Untersuchungsmethoden.- 5.8 Spezielle Methodenprinzipien nuklearmedizinischer Untersuchungen und physiologisch-pathophysiologische Grundlagen.- 6 Strahlentherapie.- 6.1 Klinisch-biologische Grundlagen.- 6.2 Methodische Grundlagen.