Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Aus: ekz-info - Geisler - 02.09.2019 Kompakt, gut strukturiert und didaktisch aufbereitet mit Implikationen für die Praxis werden in der 3. Auflage fünf für den Lehrberuf besonders relevante Bereiche der Psychologie zusammengestellt: Psychologie der Lehrerpersönlichkeit, Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, Psychologie des Lernens und Lehrens sowie die Diagnostik, [.]. [Es] werden anhand von Tabellen, Grafiken, Übungen und Kontrollfragen die Grundlagen der Psychologie als Basis komplexer Entscheidungen im Schulalltag dargestellt. Ergänzt wird das Buch [.] durch das Kapitel "Aspekte der Lehrergesundheit" sowie ein Glossar psychologischer Fachbegriffe.
Aus: lehrerbibliothek.de - Dieter Bach - 22.01.2016 [.] Das hier anzuzeigende Lehrbuch fasst die bedeutendsten psychologischen Kenntnisse aus diesen Bereichen kompakt für die Lehrerhand zusammen [.]
Aus: Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik 13 (2014), H.1, 164-249 [.] empfehlenswerte Lehrbuch Psychologie für die Lehrerbildung [.]
Aus: PÄDAGOGIK 2/2014 - Jörg Schlömerkemper - Februar 2014 Gerahmt in den Themen Lehrerpersönlichkeit und Lehrergesundheit wird gründlich und ausführlich zugänglich gemacht, was die Psychologie über Entwicklung, soziale Prozesse sowie Lernen und Lehren erkundet hat und pädagogische Praxis anregen kann. - Eine gut lesbare Einführung mit vielen Anregungen zur Vertiefung und Übung.
Aus: Amtl. Schulanzeiger - Regierung v. Niederbayern - 10/2013 [.] Trotz einer Fülle von Definitionen und Zitaten ist die Darstellung gut lesbar. Wisniewski beschränkt sich auf diejenigen theoretischen Inhalte, die für die Schulpraxis tatsächlich relevant sind und verbindet die Theorie in jedem Einzelkapitel mit Übertragungen in die Schulpraxis, die mit speziellen Piktogrammen gekennzeichnet sind. [.]
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.