Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Werte wie Mitgefühl, Fürsorge und Berührung wirken sich positiv und förderlich auf die Gesundheit aus. Das Buch geht diesem Phänomen auf den Grund, in dem es die Wirkung und Bedeutung von berührender Pflege sowie die vielfach etablierte klinische Fertigkeit Therapeutic Touch als begleitende und unterstützende Pflegemaßnahme beschreibt. Im theoretischen Teil werden gemeinsame Aspekte und Wirkprinzipien wie Ganzheitlichkeit, Heilen, Spiritualität, Wittener Werkzeuge, Caring-Theorie und Comfort-Care erklärt. Des Weiteren geht die Autorin auf die Entstehung von Therapeutic Touch in den USA sowie auf die Pflegetheorie der Wissenschaft des unitären Menschen ein.
Der Praxisteil führt anhand von exemplarischen Beispielen und Abbildungen in die organspezifischen Griff-Techniken von Therapeutic Touch und in die Chelation nach Rosalyn L. Bruyere ein. Mit Hilfe der einfach beschriebenen Anleitungen in Wort und Bild könnenTechniken in der Praxis angewandt werden. Der Selbstfürsorge wird zur Stärkung der eigenen Lebensenergie ein großer Stellenwert zugesprochen. Das Buch richtet sich an alle Pflegepersonen, die Therapeutic Touch lernen wollen oder schon erfolgreich in der Praxis einsetzen und sich mehr über Hintergründe informieren möchten.
"... Die Wirkung und die Bedeutung von berührender Pflege erklärt die Autorin in ihrem Buch äusserst [sic] einladend und facettenreich. . Das Buch ist für alle interessierten Personen zu empfehlen, die Therapeutic Touch lernen, vertiefen oder sich darüber informieren möchten." (Heidi Berlepsch-Schreiner, in: Krankenpflege, Heft 2, 2023) "... Mit ihrem Fachbuch "Berührende Pflege" weckt Wiederkehr Interesse und Bewusstsein für die Bedeutung von berührenden Interventionen,die den Menschen in seiner Gesamtheit berücksichtigen. Die Autorin fasst zusammen und macht sichtbar, was intuitiv und achtsam agierende Pflegekräfte seit geraumer Zeit spüren und wissen: ... Das innovative Buch kann ebenso interessant sein für Lehrende, Leitungspersonen sowie für andere Gesundheitsberufe. Die im Buch angeführten Fallbeispiele aus der Praxis und Best-Practice-Beispiele können Interessierten als Leitfaden zur eigenen Umsetzung dienen ..." (M.Ed. M.Sc. Andrea Gundolf, in: Zeitschrift Pädagogik derGesundheitsberufe, zeitschrift-gesundheit.info, 28. Juni 2022)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.