Das bewährte Lehrbuch führt den Leser systematisch in das Gebiet der gesamten konventionellen und farbkodierten Doppler- und Duplex-Sonographie der hirnversorgenden Gefäße ein. In seiner 4. Auflage wurde es völlig neu gestaltet, wobei besonderer Wert auf die modernsten Anwendungen des Monitorings und des Einsatzes auf der Intensivstation gelegt wurde. Es wendet sich sowohl an den Anfänger, der einen schnellen Einstieg in die Grundlagen und die Untersuchungstechnik sucht, als auch an den fortgeschrittenen Anwender (Tabellen, Normwerte, besondere Untersuchungstricks und alle wichtigen Befundkonstellationen). Der Anhang enthält u.a. aktuelle Richtlinien zur Dokumentation und Ausbildung.
Rezensionen / Stimmen
"... eine knappe und praxisnahe Einführung, in der sich alle für die Praxis der verschiedenen sonographischen Techniken wichtigen Fakten rasch auffinden lassen." (Röntgenpraxis)
"...Das Buch bietet nicht nur eine hervorragende Einführung für jeden, der sich mit der Ultraschalldiagnostik der hirnversorgenden Arterien beschäftigt, sondern sollte auch von Kollegen gelesen werden, die Patienten zu dieser Untersuchung überweisen..." (Nervenarzt)
"...ein sehr gut gelungener Leitfaden für den Anfänger und ein sehr praktisches Kurznachschlagewerk für das sonographische Labor..." (Nervenheilkunde)
"..Diese systematische Einführung ist wegen ihrer übersichtlichen Gestaltung und Anleitung jedem Anfänger, aber auch zur Rekapitulation dem Fortgeschrittenen zu empfehlen." (Fortschritte der Neurologie/Psychiatrie)
"...ein sehr gelungenes Buch, welches umfangreicheren Werken auf diesem Gebiet an Anschaulichkeit, Prägnanz und Lerneffekt nicht nachsteht..." (Herz und Gefäße)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
ISBN-13
978-3-642-97618-6 (9783642976186)
DOI
10.1007/978-3-642-97618-6
Schweitzer Klassifikation
Grundlagen.- 1 Historischer Überblick.- 2 Anatomische Grundlagen.- 3 Hämodynamische Grundlagen.- 4 Pathophysiologie zerebrovaskulärer Erkrankungen.- 5 Grundbegriffe der Ultraschalltechnik.- 6 Grundlagen der Dopplersonographie.- 7 Grundlagen der Duplexsonographie.- Untersuchungstechnik.- 8 Klinische Untersuchung bei zerebralen Durchblutungsstörungen.- 9 Extrakranielle Dopplersonographie.- 10 Extrakranielle Duplexsonographie.- 11 Intrakranielle Dopplersonographie.- 12 Intrakranielle Duplexsonographie.- Sonographische Befundkonstellationen.- 13 Stenosen und Verschlüsse der extrakraniellen A. carotis.- 14 Verschlußprozesse der vorderen Hirnbasisarterien.- 15 Verschlußprozesse im vertebrobasilären Gefäßsystem.- 16 Gefäßmißbildungen und -Varianten.- 17 Spontane und traumatische Gefäßwandläsionen.- 18 Entzündliche Gefäßerkrankungen.- 19 Funktionsprüfungen der zerebralen Hämodynamik.- 20 Detektion zerebraler Embolisation.- 21 Anwendung in der Intensivmedizin.- 22 Postoperative Kontrollen.- 23 Extra- und intrakranielle Tumoren.- 24 Indikationen zu sonographischen Untersuchungen.- 25 Ergänzende und alternative Untersuchungsverfahren.- 26 Befunddokumentation und-beschreibung.- 27 Ausbildungsrichtlinien.- 28 Normwerte.- 29 Glossar sonographischer Begriffe.- Farbtafeln.- Literatur.