Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This comprehensive text summarizes what is known about the myriad of different neurological conditions that cause dysfunction of communication, swallowing, and breathing as it relates to the upper aerodigestive tract. It serves to provide clinicians and scientists, at all levels of experience, a practical and thorough review of these diseases, their management, and frontiers in science. Chapters are written by experts in these conditions from a broad spectrum of medical specialties in order to create a book that is inclusive of diagnostic and therapeutic considerations that clinicians should think about when caring for patients with these conditions.
Neurologic and Neurodegenerative Diseases of the Larynx will be an instrumental resource in guiding clinicians to better recognize the subtle and not so subtle voice, swallowing, and airway manifestations of these diseases, and improve management of patient symptoms and concerns in order to maximize both quality of life and longevity. It will aide otolaryngologists, laryngologists, neurologists, speech language pathologists, and other allied health care professionals in developing a more efficient, evidence-based, patient-focused, and multi-specialty approach to managing these complex and challenging patients.
Philip A. Weissbrod, MD
Division of Otolaryngology-Head & Neck Surgery
Department of Surgery
University of California-San Diego
La Jolla, California, USA
David O. Francis, MD MS
University of Wisconsin-Madison
Madison, Wisconsin, USA
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.