Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Stephen Heywood was twenty-nine years old when he learned that he was dying of ALS -- Lou Gehrig's disease. Almost overnight his older brother, Jamie, turned himself into a genetic engineer in a quixotic race to cure the incurable. His Brother's Keeper is a powerful account of their story, as they travel together to the edge of medicine.
The book brings home for all of us the hopes and fears of the new biology. In this dramatic and suspenseful narrative, Jonathan Weiner gives us a remarkable portrait of science and medicine today. We learn about gene therapy, stem cells, brain vaccines, and other novel treatments for such nerve-death diseases as ALS, Alzheimer's, and Parkinson's -- diseases that afflict millions, and touch the lives of many more.
"The Heywoods' story taught me many things about the nature of healing in the new millennium," Weiner writes. "They also taught me about what has not changed since the time of the ancients and may never change as long as there are human beings -- about what Lucretius calls 'the ever-living wound of love.'"
Jonathan Weiner is one of the most distinguished popular-science writers in the country: his books have won the Pulitzer Prize, the National Book Critics Circle Award, and the Los Angeles Times Book Prize. His writing has appeared in The New Yorker, Slate, Time, The New York Times Magazine, The Washington Post, The New Republic, Scientific American, Smithsonian, and many other newspapers and magazines, and he is a former editor at The Sciences. His books include The Beak of the Finch; Time, Love, Memory; and His Brother's Keeper. He lives in New York, where he teaches science writing at Columbia University's Graduate School of Journalism.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.