Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The book provides a comprehensive assessment of the law governing the use and management of the Nile and considers, more broadly, how international water law can guide the development of a legal and institutional framework for cooperation over shared freshwater resources. It defines the current state of international water law and discusses the content of the United Nations Convention on the Law of the Non-Navigational Uses of International Watercourses. On this basis, it assesses the Nile water treaties and the 2010 Cooperative Framework Agreement for the Nile, and examines their compliance with international law, with a specific focus on the legal consequences of South Sudan's secession from Sudan. Moreover, the book recommends important amendments to the 2010 Agreement. Building on these recommendations, it addresses the implementation of the principle of equitable and reasonable use regarding the Nile, illustrating the extent to which the principle can provide a conceptual framework for regulating water use. The book is a valuable resource for academics and practitioners alike as it combines legal assessment with a discussion of how international water law principles can be implemented in practice.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.