Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Werden Sie Therapieexperte!
Dieses Buch hilft Ihnen dabei, die richtigen Arzneimittel-Entscheidungen zu treffen!
Interdisziplinär: Ausführliche Informationen zur Pharmakotherapie der häufigsten Erkrankungen in zahlreichen Fachgebieten. Damit ist das Buch auch ein idealer Ratgeber für Fragestellungen, die über Ihr "eigenes" Fachgebiet hinausgehen!
Evidenzbasiert: Die Empfehlungen zur Pharmakotherapie sind bewertet und kommentiert hinsichtlich der Frage, ob bzw. wie sie durch Studien abgesichert sind. Das gibt Ihnen die notwendige Sicherheit!
Verständlich: Die Wirkprinzipien von Arzneimitteln werden im Kontext von pathophysiologischen Aspekten erläutert.
Wissenschaftlich fundiert: Hoch qualifizierte Autoren aus Wissenschaft und klinischer Praxis stehen für Aktualität und Praxisnähe der Inhalte!
Bestens illustriert: Hochwertige Grafiken und klinische Abbildungen machen wichtige Zusammenhänge noch klarer.
Überarbeitet: Für die zweite Auflage wurden sämtliche Inhalte überarbeitet und aktualisiert, die aktuelle Studienlage wurde berücksichtigt.
Der "Wehling" - Entscheidungskompetenz für den sinnvollen und ökonomischen Einsatz von Medikamenten!
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.