Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Inhalt 1. Vom Verhütungsmittel zur Lifestyle-Droge 2. Das Symbol sexueller Befreiung (1960er und 1970er Jahre) Moral versus Lust - die Einführung der Antibabypille in Westdeutschland Sexueller Aufbruch in Ostdeutschland «Pillen killen» - Pillenkritik und Frauenbewegung in der BRD Der stille Protest der Frauen in der DDR 3. «Wir amüsieren uns zu Tode» (1980er und 1990er Jahre) Die Pille als Reifezeichen «Ich will Spaß, ich geb Gas» Liebe, Lust und Glasnost «Abschied von der sexuellen Revolution» im Zeitalter von Aids 4. Generation Ego? Liebe, Sexualität und Partnerschaft im 21. Jahrhundert Die Pille und die Sehnsucht nach Perfektion Pillenwerbung für mehr Lifestyle Das lukrative Geschäft mit der Pille 5. Kleine Pille - große Wirkung Wirkweise der Pille und verschiedene Pillentypen Schön und schlank durch die Pille? Unerwünschte Nebenwirkungen Hormone für alle weiblichen Lebenslagen 6. Männer und ihre Pillen Männer und Lifestyle Männer und Verhütung Die Pille für den Mann 7. Nebenwirkungen erwünscht - wie wir unsere sexuelle Befreiung verspielen Anmerkungen Auswahlbibliographie
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.