Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Georgina Waylen is Professor of Politics at the University of Manchester, UK. She has researched and published widely on various aspects of gender and politics, particularly transitions to democracy and political economy. She is the author of Gender in Third World Politics (1996) and Engendering Transitions: Women's Mobilization, Institutions and Gender Outcomes (2007).
Introduction: Gender, Institutions and Change in Bachelet's Chile; Georgina Waylen1. Gendering Politics, Institutions and the Executive: Bachelet in Context; Georgina Waylen2. Bachelet is Back: Reform Prospects and the Future of Democracy in Chile; Peter M. Siavelis3. Disrupting Informal Institutions? Cabinet Formation in Chile in 2006 and 2014; Susan Franceschet4. Promoting Gender Equality: Michelle Bachelet and Formal and Informal Change within the Chilean Presidency; Gwynn Thomas5. Opportunities and constraints on gender-egalitarian policy change: Michelle Bachelet's social protection agenda (2006-2010); Silke Staab6. Institutional Constraints on Engendering the health sector in Bachelet's Chile; Jasmine Gideon and Gabriela Alvarez Minte7. Formal and informal institutional challenges to women's reproductive Rights: Emergency Contraception and the Constitutional Tribunal in Chile; Carmen Sepúlveda-Zelaya8. Comparing Michelle Bachelet's Two Presidencies: Continuity or Change?; Georgina WaylenPostscript; María de los Ángeles Fernández Ramil
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.