Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Nicholas H. Wasserman is Associate Professor of Mathematics Education at Teachers College, Columbia University. Previously, he taught mathematics for six years at the secondary level, in both a large public school in Austin and a private school in Manhattan. His scholarly interests focus on secondary teachers' mathematical knowledge and development, particularly how advanced mathematics can be relevant for teachers and influence their secondary classroom teaching and practice.
Keith Weber is Professor of Mathematics Education at Rutgers University. His scholarly interests include how students and mathematicians reason in advanced mathematics and the relationship between mathematical activity and mathematical learning.
Stephen Abbott is Professor of Mathematics at Middlebury College. His research interests include classical and functional analysis as well as an ongoing fascination with the intersection of mathematics and the arts. He has held visiting positions at Saint Olaf College and the University of Virginia, was editor of Math Horizons (published by the MAA) from 2008-14, and is the author ofUnderstanding Analysis (Springer, 2015).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.