Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book fills the need for an evidence-based guide with practical insights on identifying, diagnosing, and treating sleep disturbances in children. It serves as a comprehensive guide for healthcare providers in various clinical settings.
The book is structured in four sections that cover the importance of sleep, impact of sleep through the years, common sleep disorders, and sleep in special populations. Authored by leaders in the field, many chapters feature cases and offer clinical pearls.
Sleep Disorders in Children provides primary care practitioners with information on common sleep disorders, the evaluation process, primary treatment, and when to refer them to a sleep specialist for further testing and treatment.
Anna Wani, MD
UT Southwestern Medical Center
Children's Health Sleep Disorders Clinic
Associate Professor, Department of Pediatrics, Family and Community Medicine
Plano, TX
Imran S. Khawaja, MBBS, FAASM
MD TruCare
Clinical Professor, Department of Psychiatry, University of Oklahoma School of Medicine
Grapevine, TX
Part 1: The Importance of Sleep.- The Effect of Sleep Deprivation.- Screen Time and Sleep.- Sleep and Learning.- School start times.- Part 2: Sleep Through the Years.- Infant Sleep.- Toddler Sleep.- Sleep in School aged Children.- Sleep in Adolescents.- Part 3: Common Sleep Disorders.- Obstructive sleep apnea.- Other sleep apnea.- Parasomnias in Children.- Sleep Related Movement Disorders.- Excessive Daytime Sleepiness.- Part 4: Sleep in Special Populations.- Neurological Disorders.- The Restless Mind: Sleep Disorders and Mental Health in Children.- Genetic Syndromes.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.