Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Vor dem Hintergrund einer Zeitspanne von fast 20 Jahren, vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis hin zur Mitte der 1960er-Jahre, erzählt Xufeng Wang einfühlsam von den Höhen und Tiefen der Familie Hang, einer Teebauernfamilie südlich des Jangtse.
Sie porträtiert in ihrem preisgekrönten Buch, das hier nun erstmals in deutscher Übersetzung vorliegt, Generationen von Teebauern, beispielhaft verkörpert durch Jiahe Hang, und ergründet so den sozialen Wandel sowie die historische Entwicklung - verwoben mit der Zeitgeschichte, der Geschichte Chinas und der Familie.
Zudem macht uns Wang mit der reichen Teekultur Chinas und der regionalen Kultur südlich des Jangtse vertraut.
Das Buch ist Gewinner des China Book Overseas Collection Influence Report 2023, ferner belegte es den dritten Platz bei den Overseas Collections 2023.
Xufeng Wang ist eine preisgekrönte Autorin aus China. Sie wurde im Februar 1955 in Pinghu in der Provinz Zhejiang geboren, ihr Elternhaus befindet sich in Xuzhou, Provinz Jiangsu. 1982 schloss sie ihr Geschichtsstudium an der Universität Hangzhou ab und arbeitete zunächst im Nationalen Teemuseum Chinas.
Derzeit ist sie stellvertretende Vorsitzende der Zhejiang Writers Association. Ihr Haupt-Werk, die Tee-Trilogie, wurde 1995 mit dem chinesischen Five-One Project Award, dem Excellent Novel Award sowie dem 5. Mao-Dun-Literaturpreis ausgezeichnet.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.