Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The volume offers a lively and wide-ranging debate on the major questions of perceptual epistemology, including how perceptual experiences can bestow positive epistemic standing to empirical judgments and beliefs; the relative epistemic import of veridical and non-veridical perceptual experiences; the relation between experience and knowledge; and the nature of experience in view of its epistemic linkages to discursive contents.
The volume is centered around five cutting-edge essays by leading authors in these areas-Anil Gupta, Andrea Kern, Christopher Peacocke, Susanna Schellenberg and Crispin Wright-along with no less than thirty contributions scrutinizing and critically discussing the essays, prompting detailed rejoinders from the lead authors. The volume closes with an extensive debate between Annalisa Coliva, Gupta and Wright. Taken as a whole, the volume covers much ground in epistemology of perception and displays a variety of approaches and perspectives through fruitful and accessible exchanges. It will be of interest not only to researchers working in perceptual epistemology but also to students new to the subject.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.