Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book is for those who wish to understand how Python debugging is and can be used to develop robust and reliable AI, machine learning, and cloud computing software. It will teach you a novel pattern-oriented approach to diagnose and debug abnormal software structure and behavior.
The book begins with an introduction to the pattern-oriented software diagnostics and debugging process that, before performing Python debugging, diagnoses problems in various software artifacts such as memory dumps, traces, and logs. Next, you'll learn to use various debugging patterns through Python case studies that model abnormal software behavior. You'll also be exposed to Python debugging techniques specific to cloud native and machine learning environments and explore how recent advances in AI/ML can help in Python debugging. Over the course of the book, case studies will show you how to resolve issues around environmental problems, crashes, hangs, resource spikes, leaks, and performancedegradation. This includes tracing, logging, and analyzing memory dumps using native WinDbg and GDB debuggers.
Upon completing this book, you will have the knowledge and tools needed to employ Python debugging in the development of AI, machine learning, and cloud computing applications.
What You Will Learn
Who This Book Is For
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.