Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This edited volume concerns childhood throughout South America after the 1990s, a period and territory of special complexity marked by the beginning-or intensification of-political neoliberalisation throughout the region. The decade also saw the ratification of the International Convention on Rights of the Child and post-dictatorial processes of political and social democratisation. The editors of this book explore the tension this juxtaposition has generated between logics and processes of dissimilar orientations. Within this framework, chapters investigate the neoliberalisation and institutionalisation of children's rights and consider similarities and differences with respect to other regions. They also explore changes in schools and educational systems, as well as the phenomenon of the internal and external child and family migration.
Ana Vergara del Solar is Associate Professor in the School of Psychology, Universidad de Santiago, Chile.
Valeria Llobet is Professor in the School of Humanities, Universidad de San Martin, Argentina. She is also a researcher at National Scientific and Technical Research Council (CONICET), Argentina.
Maria Letícia Nascimento is Associate Professor in the School of Education, University of São Paulo, Brazil.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.