Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dr. Nikolai Veresov is Associate Professor at Monash University. His area of interests is development in early years, cultural-historical theory and research methodology.
Dr. Sarika Kewalramani is a Senior Lecturer in STEM Education at Swinburne University of Technology. Her current roles as an early years/primary science lecturer has driven her research interests in the area of preschool science curriculum and pedagogy, and inquiry based practices. Her current research projects involve conceptualising kindergarten and preprimary teacher's understanding of both play and inquiry based pedagogies and programs in ways that promote and meaningfully engage young children's learning of science and integration of technologies.
Dr. Junqian Ma is a lecturer at School of Education Science in Nanjing Normal University, China. She was awarded the doctorate degree from Monash University in 2017. Before starting PhD, she worked in a primary school in China as a class teacherand a Chinese language teacher. Her area of interests is cultural-historical theory and child development during the transition period.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.