Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book provides a fresh reading of Aquinas' metaphysics in the light of insights from the works of Frege. In particular, Ventimiglia argues that Aquinas' doctrine of being can be better understood through Frege's distinction between the 'there is' sense and the 'present actuality' sense of being, as interpreted by Peter Geach and Anthony Kenny. Aquinas' notion of essence becomes clearer in the light of Frege's distinction between objects and concepts and his account of concepts as functions. Aquinas' doctrine of trancendentals is clarified with the help of Frege's accounts of assertion and negation.
Aquinas after Frege provides us with a new Aquinas, which pays attention to his texts and their historical context. Ventimiglia's development of 'British Thomism' furnishes us with a lucid and exciting re-reading of Aquinas' metaphysics.
Giovanni Ventimiglia is Full Professor of Philosophy and Vice Dean of the Faculty of Theology at the University of Lucerne, Switzerland. Founder of the Lugano Institute for Philosophical Studies in 2003, he teaches medieval philosophy and ontology, and has published widely in these fields, including: Is the Thomistic Doctrine of God as "Ipsum Esse Subsistens" Consistent ? (2018), Tommaso d'Aquino (2014), To be o esse? (2012) and Differenza e contraddizione (1997).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.