Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bewährt
Seit 35 Jahren anerkanntes Standardwerk zum Studium der drei medizinischen Grundlagenfächer Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie in integrierter Form.
...... und aktuell
Alle Lerninhalte auf neuestem Wissensstand, Ergänzung bekannter Fakten um wichtige neue Erkenntnisse, konsequente Streichung überholter Daten.
Anschaulich
Mittels zahlreicher, vielfach überarbeiteter oder neuer Abbildungen, Tabellen und Flussschemata.
.... und einprägsam
Durch einheitlichen, schlüssigen Aufbau, verständliche Sprache und einleuchtende Erklärungen auch schwieriger Sachverhalte.
Für Studium bzw. Ausbildung
Die zuverlässige Quelle zum Erwerb des medizinischen Grundlagenwissens.
.... und Beruf
Nach abgeschlossener Ausbildung das Nachschlagewerk zum Auffrischen, was vergessen wurde, sowie zur Information über die wesentlichen neuen Erkenntnisse der letzten Jahre in den drei Fächern.
Der Leserkreis
Studierende der Pharmazie, Medizin und Zahnmedizin, Biologie, Humanbiologie, Biomedizinischen Chemie, Medizinischen Informatik und Psychologie, ferner Auszubildende in den medizinischen Assistenz- und Medizinalfachberufen sowie die jeweils Berufstätigen dieser Disziplinen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.