Mit der Blockchaintechnologie als Treiber fuer das neue Gesetz ueber elektronische Wertpapiere (eWpG) hat die Entmaterialisierung des deutschen Wertpapierrechts einen neuen Meilenstein erreicht. Luca Topp analysiert die Bedeutung der Verbriefung fuer die Aktie und eroertert die Regelungen des eWpG. Anschliessend untersucht sie die Herausforderungen, die mit der Entmaterialisierung von Aktien einhergehen. Dabei kommt die Autorin zu dem Ergebnis, dass die Einbeziehung elektronischer Aktien in den Anwendungsbereich des eWpG moeglich und geboten ist, um deren entmaterialisierte Begebung zeitnah zu ermoeglichen. Unter Beruecksichtigung der Frage, welche gesellschafts- und wertpapierrechtlichen Aspekte zu beachten sind, entwickelt sie konkrete Vorschlaege fuer die gesetzgeberische Umsetzung.
Reihe
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Dateigröße
ISBN-13
978-3-16-161579-5 (9783161615795)
DOI
10.1628/978-3-16-161579-5
Schweitzer Klassifikation
Luca Topp Geboren 1994; Studium der Rechtswissenschaften und der Arabistik (Bachelor) an der Universität Leipzig; 2021 Promotion (Hannover); Rechtsreferendariat am LG Düsseldorf.