Wie steht es um die Interessenvertretung unterschiedlicher Zielgruppen Sozialer Arbeit? Gelingen Anwaltschaft, Mitbestimmung und Selbstvertretung im Spannungsfeld aus Repräsentation und Partizipation? Wie organisations- und konfliktfähig ist die Soziale Arbeit selbst mit Blick auf ihre Arbeitnehmer_innen- und professionspolitischen Interessen?
Erstmalig werden diese Fragen von Vertreter_innen aus Wissenschaft, Politik, Fachpraxis und den Zielgruppen Sozialer Arbeit gemeinsam diskutiert. Dabei wird die politikwissenschaftliche Debatte um organisierungs- und durchsetzungsstarke bzw. schwache Interessen aufgegriffen und hinterfragt.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7799-5085-1 (9783779950851)
Schweitzer Klassifikation
Katrin Toens, Prof. Dr., ist seit 2011 Professorin für Politikwissenschaft an der Evangelischen Hochschule Freiburg. Einer ihrer Arbeitsschwerpunkte ist Kommunalpolitik, insbesondere Kinder- und Jugendhilfepolitik.
Dr. Benjamin Benz ist Professor an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe.