Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Poetry has long been regarded as the least accessible of literary genres. But how much does the obscurity that confounds readers of a poem differ from, say, the slang that seduces listeners of hip-hop? Infidel Poetics examines not only the shared incomprensibilities of poetry and slang, but poetry's genetic relation to the spectacle of underground culture. Charting connections between vernacular poetry, lyric obscurity, and types of social relations-networks of darkened streets in preindustrial cities, the historical underworld of taverns and clubs, the subcultures of the avant-garde-Daniel Tiffany shows that obscurity in poetry has functioned for hundreds of years as a medium of alternative societies. For example, he discovers in the submerged tradition of canting poetry and its eccentric genres-thieves' carols, drinking songs, beggars' chants-a genealogy of modern nightlife, but also a visible underworld of social and verbal substance, a demimonde for sale. Ranging from Anglo-Saxon riddles to Emily Dickinson, from the icy logos of Parmenides to the monadology of Leibniz, from Mother Goose to Mallarmé, Infidel Poetics offers an exhilarating account of the subversive power of obscurity in word, substance, and deed.
Daniel Tiffany is the author of five books of poetry and literary criticism, including Toy Medium: Materialism and Modern Lyric (named one of the "Best Books of 2000" by the Los Angeles Times) and the forthcoming Dandelion Clock. In addition, he has publishedtranslations of works from French, Greek, and Italian. His poems have appeared in Tin House, Boston Review, and the Paris Review, and his critical essays on poetry and poetics have been published in Critical Inquiry, PMLA, and Modernism/Modernity. He has held residencies at the MacDowell Colony and the Karolyi Foundation in France and been the recipient of a Whiting Fellowship. He teaches at the University of Southern California in Los Angeles.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.