Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Veröffentlicht auf Englisch.
Das vorliegende Buch gibt einen Überblick, wie die maßgeblichen europäischen Rechtsordnungen einem der Kernprobleme des Zivilprozessrechts gegenübertreten: dem Beweismaß. Vierzehn herausragende Rechtswissenschaftler erörtern die Herangehensweise ihres Rechtssystems und tragen so zur Suche nach einem allgemeingültigen Standard bei.
Inhaltsübersicht
Pavel Holländer: Proof, theory of truthfulness and the purposes of procedure – Mark Schweizer: The standard of proof as a decision threshold – Christoph Kern: Probability as an element of the standard of proof – Magne Strandberg: The more probable than not standard – a critical approach – Christoph Althammer/Madeleine Tolani: Proof of causation in German tort law – Hans Jürgen Ahrens: The standard of proof – the German approach – Walter Rechberger: The Austrian approach and the inherent connection between the standard of proof and the burden of proof – Michael Stürner: Evaluation of evidence and the standard of proof in the ELI/UNIDROIT European Rules of Civil Procedure – Jan Balarin: The Czech approach – Emmanuel Jeuland: The standard of proof and the French approach – Roberto Poli: The Italian concept of the standard of proof – John Sorabji: The English approach to the standard of proof – Luboš Tichý: Main problems from the perspective of a comparative analysis
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.