Der Leitfaden
Morbus Parkinson
bietet sowohl dem Spezialisten als auch dem Allgemeinmediziner die ganze Palette der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten. Klar und übersichtlich strukturiert dient das Buch als optimales Nachschlagewerk. Hier erhalten Sie alle notwendigen, sprich wirklich praxisrelevanten Infos zur Parkinson-Krankheit. Der Leitfaden bietet Ihnen alles was Sie für Ihre tägliche Arbeit in Klinik oder Praxis brauchen!
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-642-56392-8 (9783642563928)
DOI
10.1007/978-3-642-56392-8
Schweitzer Klassifikation
1 Geschichtlicher Überblick.- 2 Definition.- 3 Epidemiologie.- 4 Grundlagen.- 5 Einteilung der Parkinson-Syndrome.- 6 Verlauf und Prognose.- 7 Klinik der Parkinson-Krankheit.- 8 Nichtidiopathische Parkinson-Syndrome.- 9 Klinische Skalen.- 10 Pharmakologische Tests.- 11 Restless-Iegs-Syndrom (Syndrom der unruhigen Beine).- 12 Akathisie.- 13 Apparative Zusatzuntersuchungen.- 14 Behandlungsmöglichkeiten.- 15 Medikamentöse Therapiestrategien.- 16 Perioperative Maßnahmen.- 17 Operative Behandlungsmöglichkeiten.- 18 Nichtmedikamentöse, konservative Behandlung.- 19 Sozialmedizinische Informationen.- 20 Finanzielle und steuerliche Erleichterungen.- 21 Hilfen bei der Alltagsbewältigung.- 22 Ausblick und Forschungsziele.- Parkinson-Vereinigungen.- Literatur.