Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book shows that participants were affectively disengaged from education prior to their initial incarceration in a youth detention facility, and that their disaffection before, during, and after youth incarceration both generated and impacted on their cognitive and behavioural disengagement from education. Moreover, a range of additional factors not directly causally related to their schooling were shown to have had a significant effect on their engagement in education.
The book considers a number of key findings. First, the foundational role that a sense of belonging plays in how young people experience education and its relation to crime. Second, the importance of individualized transition plans for youth at risk, and youth offenders before, during, and after incarceration. Third, the extent to which successful transition from youth offending and recidivism hinges on interagency collaboration. This book will be beneficial to teacher educators, education researchers, criminologists and sociologists.
1. Introduction.- 2. Children, Young People, and Adolescence.- 3. Education and Engagement.- 4. Youth Crime, Justice, and Recidivism.- 5. Case studies.- 6. Consolidating the Findings.- 7. Conclusions, implications, and considerations .
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.