Das Werk von 1777 zählt zu den bedeutendsten Veröffentlichungen der Philosophie der Spätaufklärung. In insgesamt 14 umfangreichen Essays versucht Tetens die Grundprobleme der Aufklärungsphilosophie zu lösen. Der Band bietet die erste vollständige und kommentierte Ausgabe dieses opus magnum der empiristischen Spätaufklärung seit der Erstpublikation.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
1
1 s/w Abbildung
1 b/w ill.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-11-038597-7 (9783110385977)
Schweitzer Klassifikation
Udo Roth und Gideon Stiening, LMU München.