Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book is the first-ever to explore commercial arbitration in the Ethiopian context. Alternative conflict resolution mechanisms are nothing new to the country: arbitration as a dispute settlement mechanism by which a third party issues a binding decision on a dispute between two or more parties by exercising the jurisdictional mandate conferred on it by the parties themselves was established with the adoption of the Civil Code in 1960. This pioneering book evaluates the extent to which Ethiopia's laws and institutions allow disputing parties to effectively reap the benefits of international commercial arbitration. It interprets the relevant legislation and attempts to bridge the gaps in it, in order to help lawyers, arbitrators, arbitral institutions, academics and judges to understand and apply it. It also helps parties seeking to complete international transactions pertaining to Ethiopia make the right choice regarding conflict resolution.
Ethiopia and Its Legal System: The Context.- Arbitration Agreement: Validity, Lapse and Interpretation.- Arbitrability.- The Normative Basis for Decision on Merits and Procedural Conduct of Arbitration: The Extent of Party Autonomy.- Kompetenz-Kompetenz and Separability.- Judicial Review of Arbitral Awards.- Recognition and Enforcement of Arbitral Awards.- The Institutional Setting for International Commercial Arbitration.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.