Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Von Mittwoch, dem 12.11.2025 ab 23:00 Uhr bis Donnerstag, dem 13.11.2025 bis 07:00 Uhr finden Wartungsarbeiten bei unserem externen E-Book Dienstleister statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support.
This comprehensive title covers all of the broad aspects of stiff-person spectrum disorders (SPSD), ranging from clinical features and laboratory investigations to the basic scientific roles of neuroimmunology and genetics that aid clinicians in understanding the pathogenesis of this disorder.
Organized across 15 chapters, this highly practical book begins with a thorough account of the history and clinical phenomenology of SPSD. Subsequent chapters then delve into the differential diagnoses of the disorder, as well as its electrophysiology, immunopathogenesis, and neurochemistry. Following this is an analysis of each subtype of SPSD including classic stiff-person syndrome and its variants, correlations between clinical phenotypes and antibodies, as well as SPSD in the pediatric population. Finally, the book concludes with an examination of the various SPSD diagnostic approaches, treatments, and potential emergencies seen in clinical practice.
Developed by a renowned multidisciplinary authorship, Stiff-Person Syndrome and Related Disorders is an indispensable contribution to the clinical literature and will be of great interest to both clinicians and basic science researchers.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.