Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book offers an extensive review of market-oriented economic reforms since 1970, and considers the question of whether more liberal economic policy yields greater social welfare. The author demonstrates that, despite the widespread uniformity of economic policy across countries over the past 45 years, welfare differences persist. Stankov posits that the crisis has stalled the momentum of economic freedom reforms across the globe and policy agendas have gradually shifted from pro-market to pro-redistribution. The book argues that this shift is inevitable: market-oriented economics, Stankov notes, is the natural bedfellow of populism. Through rigorous empirical methodology and the use of various case studies, Stankov is among the first to offer an empirical explanation.
Petar Stankov is Senior Assistant Professor of Economics at the University of National and World Economy (UNWE) in Sofia, Bulgaria. Stankov has published on economic growth, financial crises, inequality and institutional reforms. He has taught economics for 10 years at the UNWE, the Anglo-American University in Prague, the Prague School of Economics, and the American University in Bulgaria.
Chapter 1. Introduction.- Chapter 2. Contemporary Views on Welfare and Reforms.- Chapter 3. Policies and Reforms.- Chapter 4. Policy Convergence vs. Welfare Convergence.- Chapter 5. Welfare and Reforms: The Evidence.- Chapter 6. Crises, Welfare and Populism.- Chapter 7. Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.