Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Praxisnah bietet das Werk einen aktuellen Überblick über die Sozialleistungen in der Betreuungspraxis.Betreuer müssen sich in den Anspruchsvoraussetzungen, dem Antrags- und Bewilligungsverfahren und den Gestaltungsmöglichkeiten für Sozialleistungen auskennen, um für ihre Klienten eine bestmögliche Versorgung realisieren zu können. So kann dazu beigetragen werden, ein Leben nach eigenen Wünschen zu führen. Teilhabemöglichkeiten und Einnahmequellen zur Sicherstellung des Lebensunterhalts der Klienten müssen erschlossen werden. Dabei gibt es oft schwierige Auseinandersetzungen mit den zuständigen Stellen.Durch das BTHG wurde das Verfahren zur Gewährung von Teilhabeleistungen und ab 2020 die Eingliederungshilfe neu geregelt.
Rechtliche Betreuer finden hier einen rechtlich fundierten Überblick über die Leistungen des Sozialsystems, die für betreute Menschen in Betracht kommen. Sie erfahren, wo Probleme liegen, worauf Sie achten müssen, was Sie vermeiden und wie Sie es richtig machen können. Das Werk bietet einfache, verlässliche und verständliche Informationen über das System der Sozialleistungen. Es umfasst Praxistipps, Übersichten und Beispiele. Sie erhalten Informationen zu Sozialhilfe, Grundsicherung für Arbeitssuchende, Eingliederungshilfe, Alters-, Berufsunfähigkeits- und Erwerbsunfähigkeitsrenten, Krankengeld, Entschädigungen, Versicherungsleistungen etc.
Die 2. Auflage berücksichtigt die Änderungen im Zuge der Umsetzung der 3. Stufe des BTHG inklusive der Neuregelungen dazu im SGB XII sowie die ab 1.1.2023 in Kraft tretenden Vorschriften des Betreuungsrechts.
Ihre Vorteile
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Rainer Sobota ist Berufsbetreuer und hat viele Jahre in einer Beratungsstelle für Arbeitslose gearbeitet. Er ist Autor und Dozent für soziale Weiterbildungseinrichtungen.
Aus dem Inhalt:
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.