Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Disease is everywhere. Everyone experiences disease, everyone knows somebody who is, or has been diseased, and disease-related stories hit the headlines on a regular basis. Many important issues in the philosophy of disease, however, have received remarkably little attention from philosophical thinkers.
This book examines a number of important debates in the philosophy of medicine, including 'what is disease?', and the roles and viability of concepts of causation, in clinical medicine and epidemiology. Where much of the existing literature targets conceptual analyses of health and disease, this book provides the reader with an insight into these debates, and develops plausible alternative accounts. The author explores a range of related subjects, discussing a host of interesting philosophical questions within clinical medicine, pathology and epidemiology. In the second part of the book, the author examines the concepts of causation employed by clinicians and pathologists,how one should classify diseases, and whether the epidemiologist's models for inferring the causes of disease are all they're cracked up to be.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.