Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Satire blends verbal irony, humor, and parody into a subtle critique, usually aimed towards a social or political wrong. Satirical language and media have been studied by a wide range of academic disciplines, including literary studies, media and cultural studies, mass communications, and various linguistic approaches (corpus, psycholinguistic, and computational). This broad interest in satire has led to divergent definitions and understandings of satire. The goal of this book is to wrangle these different empirical and theoretical perspectives into one place. Rather than arguing wholly for or against any one approach, this book highlights the ways in which these approaches complement each other and contribute to a greater understanding into the nature of satire. In doing so, an argument is advanced that satirical discourse can also be viewed as a various forms of play, which may serve as a useful criterion along which to discuss disciplinary variation associated with satire. In all, this book highlights the scholarly benefits of taking a serious look at the playful side of satire.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.