Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This first volume of a two-volume set describes general aspects, such as the historical view on the topic, the role of information distribution and preparedness of health-care systems and preparedness in emergency cases. Part two describes and discusseses in detail the pathogens and toxins that are potentially used for biological attacks. As such, the book is a valuable resource for faculties engaged in molecular biology, genetic engineering, neurology, biodefense, biosafety & biosecurity, virology, and infectious disease programs, as well as professional medical research organizations.
Sunit K. Singh, Professor, Institute of Medical Sciences, Banaras Hindu University, Varanasi, India
Jens H. Kuhn (Battelle contractor), Integrated Research Facility at Fort Detrick, Frederick, MD
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.