Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Pierre Singaravélou is professor of history at Paris 1 Panthéon-Sorbonne University and a former British Academy Global Professor of History at King's College London.Stephen W. Sawyer is the Ballantine-Leavitt Professor of History and director of the Center for Critical Democracy Studies at the American University of Paris.
Introduction. Ten Empires on the Head of Pin: A Situated History of Imperial Globalization1. "Pandemonium": The Siege, the Battle, and the Sacking2. The Invention of an International Government: Foreign Military Bureaucracy or Chinese Democracy by Petition?3. "Bringing Order to Chaos": Police Practices, Legal Repression, and Social Protection4. Regional Planning: Foreign Appropriations and Local Contestations5. A Revolution in Hygiene? Public Health, Environmental Protection, and Population Control6. The Salt of the City: Statebuilding and the Emergence of Civil Society7. The Urban Scramble: Dividing the City, Battling in the Streets8. A Government for Posterity? Retrocession of the City and Administrative ContinuitiesConclusion. "Straddling East and West at the Turn of the Century": A Contribution to the History of Modernity in 1900Appendix. Archives Around the Globe: A Note on SourcesTranslator's NoteNotesBibliographyIndex
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.