Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Willkommen zur zweiten Auflage von Windows 11 für Dummies, einem der beliebtesten Bücher über dieses Betriebssystem.
Die Beliebtheit dieses Buches lässt sich vor allem folgendermaßen erklären. Es gibt Leute, die kennen Windows in- und auswendig. Diese Leute unterhalten sich gerne mit Dialogfeldern. In ihrer Freizeit testen sie stundenlang willkürlich gewählte Tastenkombinationen, in der Hoffnung, auf eine verborgene, nicht dokumentierte Wahnsinnsfunktion zu stoßen. Und sie lernen selbst beim Pizzaessen lange Befehlsabfolgen auswendig.
Und Sie? Sie sind kein Dummkopf! So viel steht fest. Aber wenn es um Windows und Computer geht, üben diese einfach keinen Reiz auf Sie aus. Windows und Ihr Computer sind für Sie einfach Werkzeuge, um Ihre Arbeit so effizient wie möglich zu erledigen. Und das soll auch so bleiben. Leute wie Sie sind kein Einzelfall. Dies - und hier schließt sich der Kreis - macht das Windows 11 für Dummies-Buch wahrscheinlich so beliebt.
Das Buch wird Ihnen weiterhelfen und Sie werden Ihr Wissen bezüglich Windows beträchtlich erweitern, aber es wird definitiv nicht versuchen, Sie in einen Windows-Freak zu verwandeln, sondern Sie lediglich dabei unterstützen, Ihre Arbeit noch effizienter zu erledigen, damit Sie sich schnell wieder den angenehmeren Dingen des Lebens widmen können.
Dieses Buch taucht mit Ihnen in die Windows-Welt ein und Sie erfahren, ohne sich mit allzu vielen technischen Details aufhalten zu müssen, (mehr oder weniger) interessante Dinge zu folgenden Themen:
Sie müssen nichts auswendig lernen. Schlagen Sie einfach bei Bedarf auf der richtigen Seite nach, lesen Sie die kurze Erklärung, und zurück geht's an die Arbeit. Hochtechnischer Firlefanz, langatmige Monologe und unnötiger Detailballast haben in diesem Buch nichts zu suchen.
Wenn Sie in Windows 11 24H2 nicht weiterkommen, können Sie dieses Buch als Nachschlagewerk verwenden. Schlagen Sie im Inhaltsverzeichnis oder im Stichwortverzeichnis nach und suchen Sie gezielt nach der Funktion oder dem Bereich, die beziehungsweise der Fragen aufwirft.
Wenn Sie etwas selbst eingeben müssen, wird der einzugebende Text in Listingschrift dargestellt, zum Beispiel:
Listingschrift
»Geben Sie Mail in das Suchfeld ein.«
Mail
Im obigen Beispiel geben Sie in das Suchfeld Mail ein und drücken danach die -Taste.
Und wenn Sie aufgefordert werden, eine Tastenkombination zu drücken, wird das folgendermaßen dargestellt:
»Drücken Sie + .«
In diesem Fall halten Sie die -Taste gedrückt und drücken zusätzlich noch die Taste . (Übrigens: Damit kopieren Sie den aktuell ausgewählten Inhalt in die Windows-Zwischenablage.)
Dieses Buch verschanzt sich nicht hinter Formulierungen wie »Weitere Informationen schlagen Sie bitte in Ihrem Handbuch nach«. Mal davon abgesehen, dass es für Windows gar kein Handbuch gibt. Und in diesem Buch werden keine Apps beschrieben, die unter Windows laufen, wie beispielsweise Microsoft Word oder Excel. Windows und seine eigenen Apps sind vielfältig und kompliziert genug. Und es gibt ja noch andere . für Dummies-Bücher, die sich dieser Themenbereiche dankbar annehmen.
Fühlen Sie sich aber nicht im Stich gelassen. Dieses Buch behandelt Windows so ausführlich, dass Sie Ihre Aufgaben erledigen können. Und dank der eingebauten künstlichen Intelligenz (KI) erhalten Sie Antworten auf Ihre technischen Fragen, indem Sie einfach am unteren Bildschirmrand auf das Symbol von Copilot klicken und dort Ihre Frage stellen.
Die meisten modernen Laptops sind mit einem Trackpad ausgestattet, das Sie anstelle einer Maus verwenden können. Im Gegensatz zu einer Maus hat das Trackpad jedoch möglicherweise keine Tasten zum Klicken. Sie bewegen den Mauszeiger auf dem Bildschirm, indem Sie Ihren Finger auf dem Trackpad (ohne dabei zu viel Druck auszuüben) entlang der Oberfläche des Trackpads bewegen. Übersetzen Sie dann die Mausaktionen wie folgt:
Auch wenn Windows 11 auf allen neuen Windows-Computern vorinstalliert wird, ist es kein Geheimnis, dass auch die Tablet- und Touchscreen-PCs die Zielgruppe von Windows 11 sind. Denn beide besitzen einen Touchscreen, einen besonderen Typ von Bildschirm, den Sie mit Ihren Fingern und mit einer Bildschirmtastatur steuern. Wenn Sie auf Anweisungen stoßen, die nur Mausbenutzer ansprechen, denken Sie immer an die folgenden drei Touchscreen-Regeln:
Ich gehe nicht davon aus, dass Sie bereits ein Techniker sind, der jahrelange Erfahrung mit älteren Windows-Versionen hat. Ich gehe davon aus, dass Sie mit Begriffen wie Dateien, Ordnern, Symbolen, Hochladen, Einfügen und Gigabyte nicht vertraut sind. Das ist kein Problem. Ich definiere jeden Begriff, wenn ich ihn zum ersten Mal verwende.
Vielleicht haben Sie in der Vergangenheit mit Mac-Computern gearbeitet, aber nie mit Windows. Das macht nichts. Dieses Buch fängt ganz von vorne an und erklärt die Dinge, von denen andere Leute annehmen, dass Sie sie bereits kennen. Machen Sie sich also keine Sorgen, dass Sie bereits überfordert werden, bevor Sie überhaupt angefangen haben.
Das einzige technische Wissen und die einzige Erfahrung, die ich bei Ihnen voraussetze, ist die Nutzung des Internets für E-Mails, die Nutzung sozialer Medien, das Einkaufen oder das Bestellen von Essen im Internet.
Dieses Buch besteht aus sieben Teilen. Jeder Teil beinhaltet mehrere Kapitel, die alle thematisch zum entsprechenden Teil passen. Jedes Kapitel ist wiederum in mehrere Abschnitte unterteilt, in denen Windows-Themenhäppchen gereicht werden. Manchmal finden Sie das, was Sie suchen, in einem der grauen Kästen, manchmal in einem Tipp und manchmal müssen Sie sich durch einen ganzen Abschnitt oder gar ein ganzes Kapitel kämpfen. Das hängt von Ihnen und von der Komplexität der Aufgabe ab, die Sie gerade lösen wollen.
In diesem Teil lernen Sie die Neuerungen in Windows 11 24H2 sowie das Startmenü kennen, aus dem heraus Sie Apps starten, und Sie erfahren, wie Sie auf dem Desktop und mit seinen Fenstern werkeln. Außerdem lernen Sie hier den Explorer kennen, den digitalen Aktenschrank für Ihre Dokumente. Aber auch der virtuelle Onlinespeicher OneDrive wird vorgestellt. Über diese Dinge sollten Sie Bescheid wissen.
Windows kommt mit einem ganzen Bündel von kostenlosen Apps und Programmen daher. Es ist aber nicht immer so einfach, an sie heranzukommen. In diesem Teil erfahren Sie daher, wie Sie die Apps und Programme von Windows starten, damit Dateien erstellen und diese speichern, drucken und faxen. Und wenn dann einmal eine wichtige Datei oder eine besondere App verschwunden scheint, hilft Ihnen das allwissende Suchfeld.
Legen Sie in diesem Teil einen Stopp für einen Crashkurs zum beliebtesten Spielplatz der heutigen Zeit ein, dem Internet. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Internetprovider finden, um einen Zugang zum Internet herzustellen und wie Sie mit Mails, Chats sowie Videoanrufen soziale Kontakte pflegen. Außerdem stellt dieser Teil den Webbrowser Microsoft Edge vor und zeigt, wie Sie sich zwanglos auf verschiedensten Webseiten tummeln...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.