Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"Simon's book . . . challenges prevalent notions of terrorism and torture and advocates for a more robust duty to act in the face of injustice. A worthy and well-researched endeavor that provides unique insight into discussions about international and transnational crimes." Liu Daqun, Judge of the Appeals Chamber, International Criminal Tribunal for the Former Yugoslavia
"[This book] will energize the current debate over how and why we need to make comparisons when dealing with crimes like genocide, torture, and terrorism and when we are required to intervene in such contexts." - Steven T. Katz, Boston University, USA
"Bold, lucid, challenging, courageous, on target . . . . As compassionate and humane as it is timely and hard-hitting, Simon's analysis needs to inform politics and policy making at home and abroad." - John K. Roth, Claremont McKenna College, USA
"Some crimes are worse than others, and we should not be afraid to say so. . . [this book] is necessary reading for those who wish to think seriously about the intersection of moral philosophy and international law." Chad Flanders, Saint Louis University School of Law, USA
"[A] brilliantly original book . . . . Indispensable reading for anyone seeking the enhanced implementation of international criminal law." Richard Falk, Princeton University, USA
"[T]his may be the book that changes the conversation to render international criminal law a more potent force in the fight against global injustices." - Michael P. Scharf, Case Western Reserve University School of Law, USA
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.