Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This narrative study uses Mark 3:22-30 as an interpretive lens to show that the Gospel of Mark has a thoroughly apocalyptic outlook. That is, Mark 3:22-30 constructs a symbolic world that shapes the Gospel's literary and theological logic. Mark utilizes apocalyptic discourse, portraying the Spirit-filled Jesus in a struggle against Satan to establish the kingdom of God by liberating people to form a community that does God's will. This discourse develops throughout the narrative by means of repetition and variation, functioning rhetorically to persuade the reader that God manifests power out of suffering, rejection, and death. This book fits among literary studies that focus on Mark as a unified narrative and rhetorical composition, and uses narrative analysis as a key tool. While narrative approaches to Mark generally offer non-apocalyptic readings, this study clarifies the symbols, metaphors and themes of Mark 3:22-30 in light of the religious and social context in which the Gospel was produced in order to understand Mark's persuasive aims towards the reader. Accordingly, a comparative analysis of Jewish apocalyptic literature informs the use of Mark 3:22-30 as a paradigm for the Gospel.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.