Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Susan M. Sheridan , Ph.D., is a George Holmes University Professor of Educational Psychology at the University of Nebraska-Lincoln, well known for her research on family-school partnerships and family engagement. She has managed numerous significant federal grants investigating the efficacy of a consultation-based partnership model, which have resulted in several publications and professional presentations. She has received several professional awards and has served in many leadership positions in the fields of school and educational psychology.
Elizabeth Moorman Kim received her Ph.D. in Developmental Psychology from the University of Illinois at Urbana-Champaign. She is currently co-principal investigator of a federally funded research project examining the effects of interventions targeting parental involvement in children's learning and family-school partnerships housed at the Nebraska Center for Research on Children, Youth, Families and Schools at the University of Nebraska-Lincoln. Her research interests include family-school partnerships, parenting and children's motivation and achievement in school.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.