Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Stroke Genetics is a valuable resource for neurologists, stroke physicians, hypertension specialists, internists, clinical pharmacologists and those in training, as well as researchers in the field of disease genetics.
Pankaj Sharma, MD, PhD, FRCP
Reader & Consultant Neurologist
Imperial College London & Hammersmith Hospitals
London, UK
James F. Meschia, MD
Chair, Department of Neurology
Mayo Clinic
Jacksonville, Florida, USA
Introduction.- Familial stroke epidemiology.- Association study results.- GWAS.- Aneurysms/carvernous/AVM.- ICH/amyloid/microbleeds.- CADASIL.- Fabry.- MELAS.- Sickle.- Other monogenic.- White matter disease.- Carotid atherosclerosis.- Dissection.- Pharmacogenomics.- Non-Caucasian stroke genetics.- Small vessel disease.- Genetics of neuroimaging in stroke.- Cerebrovenous thrombosis.- Ethics.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.