Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
What is suspense, and why do we feel it? These questions are at the heart of the first part of this study. It develops and defends the 'imminence theory of suspense' - the view that suspense arises in situations that are structurally defined by something essential being imminent.
Next, the study utilizes this theory as an interpretative key to Søren Kierkegaard's seminal work 'Frygt og Bæven' ('FB'). FB is an exploration of what it means to take the story of Abraham and Isaac as a paradigmatic example of faith. The study argues that a core aspect of how Kierkegaard conceptualizes faith through the figure of Abraham is suspense. The argument is built upon the observation that to have faith is to be a hero. To be hero means to belong to a story. Stories manifests different conceptualizations of time. Abraham's story, as FB frames it, is radically geared towards something imminent - it is characterized by an essential relation of suspense.
The study then explores how suspense not only forms part of the conceptualization of faith, but is also part of how this conceptualization is communicated. Thus, the study argues that there exists a symmetry of suspense between the rhetorical and the conceptual levels of the text.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.