Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This state-of-the-art book brings together the full range of issues that can inform care for patients experiencing the effects of concussion.
Written by an international panel of experts and edited by a critical care physician and by a cognitive neuroscientist, the book serves as a primer of the various domains of study and application, while providing clinical insights and evidence to bring towards treatment. Chapters span the basic mechanics and pathophysiology of concussion, through its assessment, management, and complications.
Concussion Mechanism: Biomechanical Perspectives.- The Pathophysiology of Concussion.- Neuroimaging of Concussion.- The Path Toward a Blood Test for Concussion - A Review of Biofluid Biomarkers for Concussive and Subconcussive Brain Trauma.- Sport-related Concussion Guideline Development: Acute Management to Return-to-activity.- Concussion Evaluation and Neurocognitive Outcomes.- Psychological and Mental Health Sequelae of Concussion: Prevalence, Treatment Recommendations, Novel Biomarkers, and Diagnostic Challenges.- Management of Concussion and Prolonged Symptoms Post Concussion.- Neuroprotective Pharmacological Antioxidant Therapies for Concussions.- Sex, Gender and Concussion.- Chronic Traumatic Encephalopathy.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.