Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Über den Autor 9
Einführung 19
Teil I: Richtig dabei sein! 23
Kapitel 1: Eine gute Einstellung 25
Kapitel 2: Flinke Eingaben und Befehle 41
Kapitel 3: Ergebnisse auf einem Klick 51
Kapitel 4: Beste feste Bezüge 55
Kapitel 5: Richtig im Einsatz: Tabellenblätter 59
Kapitel 6: Rechnen mit Texten 63
Kapitel 7: Zauberhafte Zahlen 67
Kapitel 8: Bei Übersichten den besten Überblick 79
Kapitel 9: Drucken plus PDF 83
Teil II: Mal so ein »Excel-Besserwisser « sein! 89
Kapitel 10: Speedy Excel 91
Kapitel 11: Tabellen mit Dynamik 95
Kapitel 12: Datentabellen mit Aussagekraft 99
Kapitel 13: Mehr aus Funktionen rausholen! 103
Kapitel 14: Der beste Eindruck: Diagramme 125
Kapitel 15: Bunte Bedingungen für die Praxis 139
Kapitel 16: Feste Verbindungen mit Word & Co 153
Kapitel 17: No go! Tohuwabohu bei SAP & Co. 157
Kapitel 18: Auf die Schnelle - eine Pivot-Tabelle 163
Kapitel 19: Abrakadabra - und weg! 175
Kapitel 20: Auf Fehler verzichten 179
Kapitel 21: Wenn Excel nervt! 183
Kapitel 22: Schaltflächen - selbst gemacht! 187
Kapitel 23: Makros: Ein Befehl für viele Schritte 197
Teil III: Der Top-Ten-Teil 203
Kapitel 24: Excel-Überraschung mal 10! 205
Anhang: Von A bis Z: Befehle ausführen und Optionen einstellen 221
Abbildungsverzeichnis 225
Stichwortverzeichnis 233
Excel Tipps und Tricks für Dummies
Die Handhabung in Excel kann mit ein paar Tasten so schnell sein, denn Sie wissen ja, schneller arbeiten, mehr Freizeit oder noch mehr Arbeit? Das hängt ganz von Ihnen ab!
Mal ist eine Taste, mal werden zwei Tasten gleichzeitig gedrückt, mal drei. Verschiedene Tastenkombinationen führen sogar denselben Befehl aus.
Tastenkombinationen
Befehle
?+?
Alles markieren
Arbeitsmappe neu
Arbeitsmappe öffnen
?+? oder ?+?
Arbeitsmappe schließen
Arbeitsmappe speichern
Arbeitsmappe speichern unter
Arbeitsmappe wechseln
Bearbeitungsleiste Bearbeitungsmodus
?+??+?
Bearbeitungsleiste erweitern
Bedingte Formatierung
Beenden von Excel
Befehle: Rückgängig
Befehle: Wiederherstellen
Befehle: Wiederholen
Bezug für Zellen festsetzen: $$
ClipArt einfügen
Datum einfügen
Datum und Uhrzeit einfügen
Diagramm schnell einfügen
Diagramm schnell einfügen auf neues Tabellenblatt
Drucken - Seitenansicht
?+? ODER
Druckoptionen
Durchstreichen
Excel beenden
Excel-Optionen
Fenster anordnen
Fenster zum nächsten wechseln
Fenster zum vorherigen wechseln
Fettschrift
Format: Durchstreichen
Format: Fettschrift
Format: Kursivschrift
Format: Prozent
Format: Rahmen entfernen
Format: Rahmen setzen
Format: Standard-Zahlenformat
Format: Tausendertrennzeichen
Format: Unterstreichen
Format: Währungsformat
Formel für aktive Zelle einblenden
Funktions-Assistenten starten
Gehe zu
Hyperlink einfügen
Kursivschrift
Liste markieren
Makros: Bearbeiten
Makros: Visual-Basic-Editor beenden
Makros: Visual Basic-Editor starten
Markieren ganzer Zellbereich/Liste
Matrixformel angeben
Menüband reduzieren bzw. erweitern
oder
Menüband Tastenkombinationen anzeigen
Namensmanager starten
Neue Arbeitsmappe
Öffnen Arbeitsmappe
Optionen
PivotTable-/PivotChart-Assistenten starten
Prozentformat
Rahmen entfernen
Rahmen setzen
Rückgängig
Schließen Arbeitsmappe
Screenshot aktivieren
Seitenansicht
Spalten: Ausblenden
Spalten: Einblenden
Spalten: Markieren
Speichern
Speichern unter
Standard-Zahlenformat
Suchen und Ersetzen
Tabelle erstellen
Tabelle formatieren
Tabelle markieren
oder ?+? Mausklick
Tabellenblätter gruppieren
Tabellenblätter navigieren
Tabellenblätter neu anlegen
Tabellenblätter wechseln
Tausendertrennzeichen mit zwei Dezimalstellen
Unterstreichen
Visual-Basic-Editor...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.