Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
For Learning Theory/Cognition and Instruction, Advanced Educational Psychology, and Introductory Educational Psychology courses.
An essential resource for understanding the main principles, concepts, and research findings of key learning theories -especially as they relate to education-this proven text blends theory, research, and applications throughout, providing its readers with a coherent and unified perspective on learning in educational settings.
The full text downloaded to your computer
With eBooks you can:
eBooks are downloaded to your computer and accessible either offline through the Bookshelf (available as a free download), available online and also via the iPad and Android apps.
Upon purchase, you'll gain instant access to this eBook.
Time limit
The eBooks products do not have an expiry date. You will continue to access your digital ebook products whilst you have your Bookshelf installed.
Dale H. Schunk is Dean of the School of Education and Professor of Curriculum and Instruction at the University of North Carolina at Greensboro. He holds a Ph.D. in Educational Psychology from Stanford University, a M.Ed. from Boston University, and a B.S. from the University of Illinois at Urbana. He has held faculty positions at Purdue University (where he served as Head of the Department of Educational Studies), the University of North Carolina at Chapel Hill (where he also was Chair of the Academic Affairs Institutional Review Board), and the University of Houston.
Dale has edited six books, is co-author of Motivation in Education: Theory, Research, and Applications (Prentice Hall, 2008) and has authored over 80 articles and book chapters. He has served as President of Division 15-Educational Psychology for the American Psychological Association and as Secretary of Division C-Learning and Instruction for the American Educational Research Association. He is presently a member of the editorial boards of three professional journals.
Dale's teaching and research interests include learning, motivation, and self-regulation. He has received the Early Career Contributions Award in Educational Psychology from the American Psychological Association, the Albert J. Harris Research Award from the International Reading Association, and the Outstanding Service Award from the Purdue University School of Education
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.