Die 5. Auflage des Standard-Kommentars zur Vertikal-GVO behandelt die am 1. Juni 2022 in Kraft getretene, grundlegend reformierte Vertikal-GVO, die bis 2032 für sämtliche Vertriebsverträge gilt, die Auswirkungen in der EU haben.
Der Kommentar setzt sich mit den Änderungen und Anpassungserfordernissen der neuen Vertikal-GVO auseinander und ist folglich grundlegend überarbeitet und in weiten Bereichen neu geschrieben.
Die Neuauflage enthält eine vollständige Kommentierung des Verordnungstextes mit umfassender Berücksichtigung der Vertikal-Leitlinien sowie der aktuellen Entscheidungspraxis. Ein Fokus des Kommentars liegt dabei auf den Neuregelungen zum dualen Vertrieb sowie des Plattformvertriebs. Exkurse zu Franchise-Vereinbarungen sowie zu Zuliefervereinbarungen runden das Werk ab.
Der Titel in Kürze:
- Umfassende Kommentierung aller Aspekte aus der Sicht der Praxis mit wissenschaftlicher Grundlage;
- Zusammenfassende Erörterung vieler Spezialthemen wie Online-Vertrieb, Plattformvertrieb, Software-Verträge, industrielle Zulieferverträge, Informationsaustausch;
- Berücksichtigung der Praxis in den Mitgliedstaaten der EU
Reihe
Auflage
5., komplett überarbeitete und erweiterte Auflage 2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Mit Vertriebsfragen befasste Juristen in Unternehmen, Anwaltschaft und Wissenschaft sowie leitende Mitarbeiter im Vertrieb, die mit Fragen der Vertragsgestaltung beschäftigt sind.
Editions-Typ
Dateigröße
ISBN-13
978-3-8005-9744-4 (9783800597444)
Schweitzer Klassifikation
RA Dr. Jörg-Martin Schultze, LL.M., RAin Dr. Stephanie Pautke, LL.M. und RAin Dr. Dominique S. Wagener sind Partner*innen der auf das Kartellrecht spezialisierten Sozietät COMMEO Rechtsanwälte PartGmbB in Frankfurt am Main.