Transkulturelle und epidemiologische Aspekte schizophrener Erkrankungen.- Operationalisierte Diagnostik der Schizophrenie.- Grundlagen und Probleme des Messens in der psychiatrischen Forschung.- Schizophrene Basisstörungen.- Subjektive und objektive Kriterien zur Beurteilung schizophrener Rückfälle.- Schizophrenie: Phänomenologie und therapierelevante Modelle.- Kombinationstherapie mit Neuroleptika und Carbamazepin. Eine kontrollierte Studie.- Haldolmonitoring zur Optimierung der Therapie Schizophrener.- Risiken einer Langzeitgabe von Neuroleptika.- Neue psychosoziale Verfahren in der Behandlung schizophrener Patienten.- Einsatz psychosozialer Behandlungsverfahren in der Psychiatrie.- Spezifische Therapieinterventionen bei schizophrenen Patienten.- Versorgungskonzept schizophrener Patienten in Kärnten.