Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Emerging to the forefront of sustainable production and consumption are a promising and rapidly evolving concept known as Voluntary Standard Systems (VSS). They encompass the three pillars of sustainability - social, environmental and economic aspects and consequently they can be considered as a tool, which makes sustainable development visible. Currently, they are becoming a significant element in international trade and in the promotion of sustainable development strategies, especially in the context of globalised markets and supply chains.
This volume provides a comprehensive overview of the current VSS concepts: from their nature and functioning, to the future outlook for their development. It places VSS in the broader context of global development issues and challenges, including development policy and international sustainability commitments, progress towards achieving 'green economy' and meeting climate protection targets. The volume contains also a representative selection of case studies which demonstrate their wide range of application in different sectors of the economy.
Part I: Concepts and Operation of Voluntary Standard Systems (VSS).- Part II: Formal and Private Standards - The Added Value.- Part III: Voluntary Standards Systems - The Development Dimension.- Part IV: Implementation and Impact of VSS.- Part V: Challenges and Future Trends.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.