Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Aus: Buchkatalog.de - Fachbuchrezensionen, Henrik Flor Der Autor beschreibt die internationalen Beziehungen als internationale Anarchie, als "Abwesenheit herrschaftlicher Regeldurchsetzung jenseits staatlicher Grenzen". Diesem nicht leicht fassbaren Gegenstand nähert er sich in diesem Grundkurs für das Bachelor-Studium "problemorientiert" und "theoriegeleitet". Der systematische Aufbau überzeugt: In einem ersten Teil geht es um das Grundsätzliche und theoretische Vorüberlegungen. Im zweiten Abschnitt werden die wichtigsten Theorien - von Realismus bis Transnationalismus - nach einem einheitlichen Schema dargestellt und diskutiert. Der Teil "Beziehungsmuster und Problemfelder" schließlich macht mit den großen Problemblöcken wie Europäische Integration, NATO, Menschenrechte oder Welthandelsordnung vertraut. Ein durchweg solides Lehrbuch!
Aus: buchkatalog.de, Henrik Flor , 01.04.2011 Die Autoren haben hier eine solide Einführung vorgelegt, die sicherlich keine Revolution in der politologischen Ausbildungsliteratur darstellt. Es werden hier ideengeschichtliche Entwicklungen und wichtige Begriffe erläutert, ausführlich die "globalen Akteure" und gesondert internationale Organisationen vorgestellt und exemplarische Konflikte nachgezeichnet. Der Theorieteil zielt explizit nicht auf Vollständigkeit, sondern konzentriert sich auf die noch heute wichtigen Positionen. Ein grundsolides Einführungswerk für die ersten Semester. Zielgruppe: Studierende, Interessierte Kategorie: Lehrbuch Verständlichkeit: * * * * * » Zum Volltext der Rezension
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.