Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die in der Print- und Online-Version dieses Titels ggf. enthaltenen Zusatzmaterialien und digitalen Mehrwerte stehen Ihnen aus technischen Gründen nicht zur Verfügung, wenn Sie das PDF-E-Book kaufen.Dem Familien- und Erbrecht kann keiner entrinnen, keine Privatperson und schon gar kein Berater. Viele hatten bereits Berührung mit einzelnen Bereichen des Familien- und Erbrechts, wenige kennen die Materie in ihrer gesamten Breite. Das Werk "Familien- und Erbrecht im Überblick" möchte Ihnen eine solchen Gesamtüberblick über das komplette Familienrecht und Erbrecht vermitteln.Gleich, ob Sie die Materie entdecken oder Lücken schließen möchten, sich für einen bestimmten Bereich interessieren oder aber "Störungsbewusstsein" entwickeln wollen - der Leitfaden führt Sie durch die Thematik. Dabei werden praxisrelevantere Bereiche vertiefter behandelt und mit Beispielen erläutert. Das Werk hält sich eng am Gesetz und ist zudem durch die Erläuterungen sehr praxisorientiert; der Autor berät seit nahezu 20 Jahren ausschließlich im Bereich des Familien- und Erbrechts und ist mit der Thematik bestens vertraut.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Dr. Michael Schellenberger ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht und als Principal Counsel bei CMS Hasche Sigle im Bereich Private Clients tätig.Er berät Unternehmer und vermögende Privatpersonen bei der Vermögensstrukturierung, dem Beteiligungsmanagement an Unternehmensbeteiligungen sowie zu Fragen der nationalen und internationalen Güterstands- und Vermögensnachfolgeplanung. Daneben berät er Mandanten in Nachlasssachen, sei es als Erben, Pflichtteilsberechtigte und sonstige Nachlassbeteiligte.
Inhaltsverzeichnis: A. Einleitung und ÜberblickB. FamilienrechtI. Familienrecht im engeren SinneII. Vormundschaft, Betreuung, PflegschaftIII. UnterhaltsrechtIV. EherechtC. ErbrechtI. Einleitung und ÜberblickII. Anwendbares Erbrecht, InternationalesIII. Grundsätze des materiellen ErbrechtsIV. Gesetzliche ErbfolgeV. Rechtliche Stellung des ErbenVI. PflichtteilsrechtVII. Gewillkürte Erbfolge/Testamentarische Gestaltung
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.